Ein Buch, das nicht nur die handelnden Charaktere im Buch nachhaltig verändert, sondern auch den Lesenden nachhaltig mit den Fragen nach dem “Zweck der Existenz” beschäftigen wird. Während man den Hauptcharakter auf der Suche nach Antworten zu seinen Fragen begleitet, beginnt es auch unweigerlich im Kopf des Lesers zu arbeiten.
Es ist einer der legendären Sätze aus Wolfgang Petersens Filmklassiker “Das Boot”. Ein Sinnbild für die Standhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse, die unser Wesen und unsere Haltung zum negativen beeinflussen können. Stefan Kruecken projiziert die aktuellen Herausforderungen der Gegenwart, in der unsere Gesellschaft altbekannten Problemen gegenübersteht und neue Provokationen und Menschheitsausfgaben zu meistern hat
Ein Roman der besticht und fesselt durch die tiefen Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen und dem stetigen Kampf mit dem inneren Schweinehund. Ein Kriminalroman der besonderen Art, der das Geschehen einzig aus Sicht der Betroffenen schildert.
Wenn Du Deine Geschichte für die Feiertage und die Zeit zwischen den Jahren noch nicht gefunden hast, dann mach es Dir doch dieses Jahr mit einem meiner Buchtipps gemütlich. Hier ist knisternde Spannung garantiert – und dieses Mal gibt es sogar zwei Buchtipps, die sich um den Sylvesterabend und die Leiche danach kümmern
Es ist Weihnachtszeit, und eigentlich steht die schönste Zeit des Jahres bevor.
Doch das Leben der Hanna Ahlander gleicht gerade einem Scherbenhaufen. Die Beziehung zum Elternhaus könnte besser sein, der Freund verlässt sie wegen einer anderen und schmeißt sie aus der Wohnung, und im Job kassiert sie einen gepflegten Rauswurf…
Harry Dresden ist der einzig lizenzierte Zauberer in Chicago und hin und wieder als Privatermittler für das Police-Department von Chicago tätig, wenn der ein oder andere Kriminalfall mal wieder ins übernatürliche abdriftet und Magier ihre Hände im Spiel haben. Kann er diesen Fall mit Magie, Geschick und Glück lösen?
Der Roman hat mich durch die starken Persönlichkeiten von Inspektorin Fina Plank und dem Protagonisten Tibor Glaser schnell gepackt. Der düstere Charakter und die sich zuziehende Schlinge um den Hals des Hauptverdächtigen sind garant für spannende Unterhaltung und aufregende Lesestunden.
Arno Strobels Roman “Kalte Angst” führt dem Lesenden die tiefen Abgründe menschlicher Psyche vor Augen und sorgt mit seinem klugen und intelligenten Schreibstil für einen Pageturner, der von Seite zu Seite mehr Spannung beinhaltet.
Der schwarze Berg ist ein packendes Hörspiel über eine Fluchtgeschichte aus der DDR und einem wahnsinnigen Experiment zu Zeiten des kalten Krieges. Die Authentizität und Umsetzung ist den Machern gelungen und macht das Hörspiel für mich zum Geheimtipp des Jahres!
“Mimik” überzeugt mit den bekannten Stärken aus Fitzeks Feder. Tolle Cliffhanger und überraschende Wendungen können Punkten. Handlung und Thematik hingegen folgt bekannten Mustern und wirken zunehmend etwas abgegriffen.