Menü Schließen

Der Rattenfänger – Hörspiel von Anthony Khaseria

Ist die Kriminalhauptkommissarin Paula Beyer diensttauglich oder nicht? Zwölf Wochen ist es nun her, seitdem sie zur Unterstützung der örtlichen Polizeibeamten nach Freidorf an der Grenze zur Tschechoslowakei geschickt wurde, um eine Reihe mysteriöser Entführungsfälle von Jugendlichen nachzugehen. Im Rahmen der psychologischen Beurteilung durch den Polizeipsychologen Dr. Grunwald, der von Heino Ferch gesprochen wird, führt Paula Beyer uns zurück zu den Geschehnissen von Freidorf.

Beyer ist überzeugt, dass ein Psychopath die Jugendlichen entführt hat, um die Sage des Rattenfängers von Hameln nachzustellen. Bei ihren Theorien stösst sie dabei auf heftigen Widerstand der örtlichen Behörden. Neben Polizeichef Ritter, der hervorragend durch Thomas Thieme gesprochen wird, hegt Frau Bürgermeisterin Hellenschmidt (Manon Straché) erhebliche Bedenken aufgrund der bevorstehenden Touristensaison und dem geschäftsschädigenden Ruf, der durch die Vorkommnisse auf die Stadt zurückfallen könnte. Nur Polizist und Kollege Jakob Bannermann (Kostja Ullmann) scheint auf ihrer Seite. Kann Paula Beyer den Rattenfänger stoppen? Hierzu muss sie auch Polizeipsychologe Dr. Grunwald von ihrer Theorie überzeugen, doch zunehmend geraten die Darstellungen von Paula Beyer ins Wanken…

DER RATTENFÄNGER ist eine audible-Original Hörspielproduktion und nur bei audible erhältlich. Im Probeabo sogar kostenlos! Laufzeit: 6 Std. 21 Min.

So hat mir “Der Rattenfänger” gefallen

Die Macher von “Der Rattenfänger” haben bei diesem Hörspiel fast alles richtig gemacht. Ein hochspannender Plot wird perfektioniert durch solide und professionelle Sprecherleistungen, ein hochkarätiges Set und eine tolle Sound- und Geräuschkulisse. Die Sprecher wirken in ihren Rollen absolut authentisch. Heino Ferch als Polizeipsychologe Dr. Grunwald und der stimmgewaltige Thomas Thieme als Polizeichef Ritter sind neben der Hauptdarstellerin Nina Hoss als Paula Beyer meine Liebliengscharaktere.

Die Spannung ist direkt zu Beginn des Hörspiels auf sehr hohem Level. Und auch während des Hörspiels kommt es immer wieder zu aufregenden Spannungsspitzen. Wie bei fast jedem Hörspiel fallen einige Logikfehler auf, die insbesondere bei wiederholtem Hörgenuss ins Auge springen. Doch in erster Linie halte ich es für wichtig, dass ein entsprechender Thriller mich gut unterhält – und somit eine Handvoll Logikfehler gerne verziehen werden.

Während der knapp sechseinhalb Stunden hatte ich zu keiner Zeit den Eindruck, den roten Faden zu verlieren. Die Handlung war sehr chronologisch aufgebaut und es gab kaum Handlungssprünge.

Das Ende der Geschichte ist dann doch etwas seltsam und führt zu weiteren “Fragezeichen” über den Plot. An dieser Stelle möchte ich jedoch keinesfalls zu viel verraten! Auf jeden Fall möchte ich aufgrund der soliden Sprecherleistungen und der hervorragenden Vertonung eine Hörempfehlung aussprechen.

KriteriumMeine Wertung
Handlung
Erzählerin
Sprecher
Spannung
Atmosphäre
Musik/Geräusche
Gesamtwertung

Der Rattenfänger ist ein audible-Original und nur bei Amazon und audible erhältlich!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner